Blitze und Götter: Naturgewalten im antiken Mythos erklärt
In der antiken Welt waren Naturphänomene wie Blitze, Stürme und Erdbeben mehr als nur unvorhersehbare Ereignisse. Sie waren tief in den Glaubenssystemen und Mythen der Menschen verwurzelt. Diese Naturgewalten wurden oft als Manifestationen mächtiger Götter interpretiert, die die Welt kontrollierten und deren Zorn oder Wohlwollen das tägliche Leben beeinflusste. Dieser Artikel beleuchtet die Verbindung zwischen Mythos und Natur, zeigt, wie…